Bachelor Psychologie in Freiburg: Hochschulen & Studiengänge
Freiburg
Bachelor
3
Bachelor Psychologie in Freiburg - Dein Studienführer
Finde ein Psychologie Studium mit Bachelor Abschluss in Freiburg, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Bachelor Psychologie Studium in Freiburg an
Bachelor Psychologie in Freiburg
Bachelor
Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Psychologie Studium
Du möchtest verstehen, was Menschen antreibt, ihr Verhalten analysieren und psychologische Zusammenhänge erforschen? Dann könnte ein Psychologie Studium genau das Richtige für dich sein! Erfahre hier, welche spannenden Themen dich erwarten und welche Berufsmöglichkeiten du danach hast.
Diese Inhalte erwarten dich im Psychologie Studium
Im Psychologie Studium befasst du dich intensiv mit der menschlichen Psyche und dem Verhalten. Du lernst die Grundlagen der Allgemeinen Psychologie, der Entwicklungspsychologie und der Sozialpsychologie kennen. Zudem stehen Fächer wie Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychologische Diagnostik auf dem Studienplan. In höheren Semestern hast du oft die Möglichkeit, dich auf bestimmte Bereiche wie z.B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie oder Neuropsychologie zu spezialisieren. Praktische Übungen und Forschung sind ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Studiums.
Deine Karriereaussichten als Psychologe oder Psychologin
Nach deinem Psychologie Studium kannst du in vielen Bereichen arbeiten. Ob in der Therapie, in der Forschung, in der Unternehmensberatung oder im Personalwesen – Psychologinnen und Psychologen sind überall gefragt. Mit einer Zusatzausbildung kannst du auch als Psychotherapeut*in tätig werden oder in der klinischen Psychologie Karriere machen.
Freiburg
Freiburg ist eine quirlige Kulturmetropole im Breisgau. In der historischen Altstadt ist die Kaiser-Joseph-Straße, die Flanier- und Einkaufsmeile Freiburgs. Der von Montag bis Samstag geöffnete Münstermarkt, ein Wochenmarkt, ist ein Anziehungspunkt der Stadt. Das Münster ist neben dem Erzbischöflichen Palais oder dem Wentzingerhaus mit dem Museum für Stadtgeschichte eine der Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. In Freiburg finden während des Jahres viele Kulturfestivals statt. Zum Beispiel das Internationale Tanzfestival, das Internationale Zelt-Musik-Festival oder der Münstersommer mit Theater, Lesungen, Ausstellungen und Konzerten. Wichtige Impulsgeber für das rege Musikleben sind die Musikhochschule Freiburg und die Jazz- und Rockschule Freiburg.
Studieren in Freiburg
In der Stadt sind mehrere Hochschulen, die von insgesamt rund 34.000 Studenten besucht werden. Etwa 24.000 Studenten sind an der Albert-Ludwigs-Universität eingeschrieben und studieren in den Fachbereichen Geistes-, Wirtschafts-, Natur- und Ingenieurwissenschaften, sowie Jura, Medizin und Theologie. Rund um die Universität, die mitten in der Stadt liegt, finden sich viele Cafés und Kneipen. Die Pädagogische Hochschule, gegründet als Lehrerhochschule, bietet auch spezialisierte Studiengänge in Bereichen wie Erziehungswissenschaft oder Bildungspolitik an. Weitere Hochschuleinrichtungen sind die Evangelische Hochschule, die Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik (hKDM), die Katholische Hochschule oder eine Außenstelle der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste.