Berufsbegleitendes Präsenzstudium BWL mit Wirtschaftspsychologie in Rheinland-Pfalz gesucht?
3
Berufsbegleitendes Präsenzstudium BWL mit Wirtschaftspsychologie in Rheinland-Pfalz - Dein Studienführer
Finde dein BWL mit Wirtschaftspsychologie Studium in Rheinland-Pfalz, das du als Berufsbegleitendes Präsenzstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten BWL mit Wirtschaftspsychologie als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Rheinland-Pfalz an
Berufsbegleitendes Präsenzstudium BWL mit Wirtschaftspsychologie in Rheinland-Pfalz
Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Beim Berufsbegleitenden Präsenzstudium absolvierst du während deiner Arbeit ein Studium. Dementsprechend finden die Vorlesungen entweder am Abend- oder Wochenende statt. Das Berufsbegleitende Präsenzstudium ist ideal für dich, wenn du feste Strukturen brauchst und den direkten Austausch mit Dozenten sowie Mitstudierenden schätzt.
BWL-Studium mit Wirtschaftspsychologie-Schwerpunkt
Die Kombination macht’s: Der Studiengang BWL mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie bietet eine Alternative zu einem reinen BWL und einem reinen Wirtschaftspsychologie Studium. Hier werden Studierende auf die Prozesse unternehmerischer Strategien sowie das Entwickeln von Werbemaßnahmen vorbereitet.
Inhalte
Die Studieninhalte konzentrieren sich stark auf den wirtschaftswissenschaftlichen Bereich: Du befasst dich mit Marketing, Konsumverhalten, Management, Finanzierung und Controlling und Logistik. Auch der Bereich des E-Business ist Teil des Lehrplans. Anhand dieser Inhalte lernen Studierende, wirtschaftliche Bereiche mit psychologischen Zusammenhängen zu verknüpfen.
Karrierechancen nach dem Studium
Mit der Kombination aus Fachwissen, praktischer Erfahrung und wichtigen Softskills bieten sich dir mit Abschluss des Studiums verschiedene Karrierechancen. Wirtschaftspsycholog*innen finden im Bereich der Corporate-Strategy Anstellung, arbeiten für Personalabteilungen oder sind im Consulting und Headhunting tätig. Auch auf dem Gebiet der Medien und Werbung gibt es immer wieder Jobs für Wirtschaftspsycholog*innen.
Rheinland-Pfalz
Mit einer Fläche von 20.000 Quadratkilometern und reichlich vier Millionen Einwohnern gehört Rheinland-Pfalz eher zu den mittelgroßen Bundesländern. Die Landeshauptstadt Mainz ist bekannt durch den Sitz der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt ZDF, durch die Johannes-Gutenberg-Universität, und nicht zuletzt auch durch den Mainzer Karneval als jährliches Veranstaltungshighlight. Zu den UNESCO-Welterben im Lande gehören der Dom zu Speyer, der Dom und die Liebfrauenkirche in Trier, die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal sowie der Obergermanisch-Rätische Limes.
Wirtschaftspsychologie in Rheinland-Pfalz studieren
Wirtschaftspsychologie kann an der Universität Trier studiert werden. Die Lehrangebote der Abteilung Wirtschaftspsychologie umfassen Veranstaltungen im Diplomstudiengang Psychologie, im Bachelor-Studiengang Psychologie, und seit den Jahre 2011 im Master die Psychologie. In dem Projektmodul "Fragen an die Wirtschaftpsychologie" stellen Unternehmen als Praxispartner Fragen aus ihrem Arbeitsbereich an die Studierenden.
Auch die EMS, European Management School in Mainz bietet die folgenden Studienabschlüsse an, und zwar den Bachelor General Management mit Spezialisierung auf Wirtschaftspsychologie, den Bachelor Business Psychology, sowie den Studiengang Master General Management mit dem Fokus Wirtschaftspsychologie.