Fernstudium Arbeits- und Organisationspsychologie in Mannheim gesucht?
Mannheim
5
Fernstudium Arbeits- und Organisationspsychologie in Mannheim - Dein Studienführer
Finde dein Arbeits- und Organisationspsychologie Studium in Mannheim, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Arbeits- und Organisationspsychologie als Fernstudium in Mannheim an
Fernstudium Arbeits- und Organisationspsychologie in Mannheim
Fernstudium
Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.
Arbeits- und Organisationspsychologie Studium
Im Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie stehen die Bereiche Personalauswahl, Arbeitsbelastung, Arbeitsmotivation und Führung im Fokus der Lerninhalte. Dabei gehört der Schwerpunkt nicht in den Bereich der klinischen Psychologie sondern wendet sich dem Erleben und Verhalten von Menschen in ihrem Arbeitsumfeld zu.
Arbeits- und Organisationspsychologie: Die Inhalte
Das Ziel des Studiengangs ist es, das Arbeitsumfeld zu verbessern, das individuelle Potential der Beschäftigten auszuschöpfen und die Effektivität des Unternehmens zu steigern. Um diese Ziele umzusetzen, erlernst du während des Studiums verschiedene Analyse-Techniken. So wirst du darauf vorbereitet, Mitarbeitergespräche zu führen, Workshops zu gestalten oder die Geschäftsführung bei konkreten Umstrukturierungen zu beraten.
Karrierechancen nach dem Studium
Mit Abschluss des Studiums kannst du in einer Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeitsfelder Fuß fassen. Arbeits- und Organisationspsychologen arbeiten vor allem in Wirtschaftsunternehmen sowie Unternehmensberatungen, sind aber auch im Marketing oder Fort- und Weiterbildungseinrichtungen der Wirtschaft tätig.
Mannheim
Mannheim ist als drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg eine der wenigen Universitätsstädte im Lande. Auf einer Stadtfläche von 145 Quadratkilometern wohnen und leben 300.000 Einwohner. Aufgeteilt ist das Stadtgebiet in siebzehn Stadtbezirke. Bundesweit bekannt ist Mannheim als Quadratestadt. Die hufeisenförmig angelegte Innenstadt wurde in den 1600er Jahren städteplanerisch in Quadrate aufgeteilt, die bis in die heutige Zeit hinein so bestehen. Die Anbindung an den Fernstraßenverkehr ist mit mehreren Autobahnen und insgesamt sieben Autobahnkreuzen so dicht wie engmaschig.
Wirtschaftspsychologie in Mannheim studieren
Die Universität Mannheim wurde Ende der 1960er Jahre gegründet. Aktuell sind hier 12.000 Student/innen an fünf Fakultäten eingeschrieben. An der für Sozialwissenschaften wird der Studiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie angeboten. Das Studium schließt mit dem Master of Science nebst Zusatzbezeichnung Psychologie – Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie ab. Im Fachbereich Psychologie sieht sich die Universität Mannheim mit ihren Forschungsschwerpunkten in den Anwendungsfächern Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Markt- und Werbepsychologie als eine der deutschlandweit führenden Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen. Das wird auch dadurch deutlich, dass die verfügbaren Studienplätze „im Handumdrehen vergriffen sind“.