Fernstudium Arbeits- und Organisationspsychologie in Nordrhein-Westfalen gesucht?
5
Fernstudium Arbeits- und Organisationspsychologie in Nordrhein-Westfalen - Dein Studienführer
Finde dein Arbeits- und Organisationspsychologie Studium in Nordrhein-Westfalen, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Arbeits- und Organisationspsychologie als Fernstudium in Nordrhein-Westfalen an
Fernstudium Arbeits- und Organisationspsychologie in Nordrhein-Westfalen
Fernstudium
Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.
Arbeits- und Organisationspsychologie Studium
Im Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie stehen die Bereiche Personalauswahl, Arbeitsbelastung, Arbeitsmotivation und Führung im Fokus der Lerninhalte. Dabei gehört der Schwerpunkt nicht in den Bereich der klinischen Psychologie sondern wendet sich dem Erleben und Verhalten von Menschen in ihrem Arbeitsumfeld zu.
Arbeits- und Organisationspsychologie: Die Inhalte
Das Ziel des Studiengangs ist es, das Arbeitsumfeld zu verbessern, das individuelle Potential der Beschäftigten auszuschöpfen und die Effektivität des Unternehmens zu steigern. Um diese Ziele umzusetzen, erlernst du während des Studiums verschiedene Analyse-Techniken. So wirst du darauf vorbereitet, Mitarbeitergespräche zu führen, Workshops zu gestalten oder die Geschäftsführung bei konkreten Umstrukturierungen zu beraten.
Karrierechancen nach dem Studium
Mit Abschluss des Studiums kannst du in einer Vielzahl unterschiedlicher Tätigkeitsfelder Fuß fassen. Arbeits- und Organisationspsychologen arbeiten vor allem in Wirtschaftsunternehmen sowie Unternehmensberatungen, sind aber auch im Marketing oder Fort- und Weiterbildungseinrichtungen der Wirtschaft tätig.
Nordrhein-Westfalen
Mit über 17 Millionen Einwohnern ist Nordrhein-Westfalen das mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands. Dementsprechend breit ist auch das Angebot an Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet eine vielseitige Kunst- und Modeszene, lädt zum Shopping auf der berühmten Königsallee ("Kö") ein und bietet rheinische Gastlichkeit in ihrer Altstadt. Nicht weit entfernt liegt Köln - die größte Stadt des Landes. Hier sticht der Kölner Dom heraus, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Darüber hinaus ist Köln vor allem bekannt für die Festivitäten zur "fünften Jahreszeit", dem Karneval. Weiterhin begeistert Nordrhein-Westfalen durch die bedeutenden Relikte der alten Bundeshauptstadt Bonn sowie durch den Industriecharme des Ruhrgebiets.
Wirtschaftspsychologie in Nordrhein-Westfalen studieren
Die Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen ist ebenso vielseitig wie das Bundesland selbst. 70 Hochschulen sind hier zu finden, die wohl renommiertesten stehen dabei - je nach Studienrichtung - in Münster, Köln und Aachen. Der Studiengang Wirtschaftspsychologie wird hauptsächlich an privaten Einrichtungen angeboten. An den staatlichen Hochschulen Ruhr-Universität Bochum, Fachhochschule Bielefeld, Rheinische Fachhochschule Köln und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gibt es dieses Studium allerdings auch in öffentlicher Form. Alternativ lässt sich an vielen Hochschulen ein allgemeines Psychologie-Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie wählen.