Fernstudium Kommunikationspsychologie in Nordrhein-Westfalen gesucht?
2
Fernstudium Kommunikationspsychologie in Nordrhein-Westfalen - Dein Studienführer
Finde dein Kommunikationspsychologie Studium in Nordrhein-Westfalen, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Kommunikationspsychologie als Fernstudium in Nordrhein-Westfalen an
Fernstudium Kommunikationspsychologie in Nordrhein-Westfalen
Fernstudium
Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.
Kommunikationspsychologie Studium
Kommunikation gilt für viele Unternehmen als Schlüssel zum Erfolg und ist vor allen Dingen beim Personalmanagement und der Organisationsentwicklung ein entscheidender Faktor. Du möchtest lernen, wie Kommunikationsstrategien funktionieren? Dann entscheide dich für das Kommunikationspsychologie Studium!
Was lernt man im Kommunikationspsychologie Studium?
Die Kommunikationspsychologie verbindet die Bereiche Kommunikation, Psychologie und Sozialwissenschaften und vermittelt dir Expertenwissen für eine berufliche Karriere in der Wirtschaft oder dem Organisationsmanagement. Diese einzigartige Fächermischung sorgt dafür, dass du interdisziplinäre Kompetenzen entwickelst und so in vielen Abteilungen im Unternehmen mitreden kannst. Dabei erlernst du spannende Fähigkeiten und spezielles Know-how u.a. zu den Themen Psychologie, Coaching, Gesprächsführung und Personalpsychologie.
Karriere in der Personalentwicklung
Nach dem Studium bist du in der Lage Teams zu organisieren, Führungskräfte zu schulen und Mitarbeiter zu coachen oder kannst dein Wissen in der psychologischen Beratung anwenden. Somit wirst du mit einem Kommunikationspsychologie Studium zum gefragten Experten im Bereich Personalentwicklung und Organisationsmanagement.
Nordrhein-Westfalen
Mit über 17 Millionen Einwohnern ist Nordrhein-Westfalen das mit Abstand bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands. Dementsprechend breit ist auch das Angebot an Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet eine vielseitige Kunst- und Modeszene, lädt zum Shopping auf der berühmten Königsallee ("Kö") ein und bietet rheinische Gastlichkeit in ihrer Altstadt. Nicht weit entfernt liegt Köln - die größte Stadt des Landes. Hier sticht der Kölner Dom heraus, der seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Darüber hinaus ist Köln vor allem bekannt für die Festivitäten zur "fünften Jahreszeit", dem Karneval. Weiterhin begeistert Nordrhein-Westfalen durch die bedeutenden Relikte der alten Bundeshauptstadt Bonn sowie durch den Industriecharme des Ruhrgebiets.
Wirtschaftspsychologie in Nordrhein-Westfalen studieren
Die Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen ist ebenso vielseitig wie das Bundesland selbst. 70 Hochschulen sind hier zu finden, die wohl renommiertesten stehen dabei - je nach Studienrichtung - in Münster, Köln und Aachen. Der Studiengang Wirtschaftspsychologie wird hauptsächlich an privaten Einrichtungen angeboten. An den staatlichen Hochschulen Ruhr-Universität Bochum, Fachhochschule Bielefeld, Rheinische Fachhochschule Köln und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gibt es dieses Studium allerdings auch in öffentlicher Form. Alternativ lässt sich an vielen Hochschulen ein allgemeines Psychologie-Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie wählen.