Fernstudium Psychologie in Hamburg gesucht?
7
Fernstudium Psychologie in Hamburg - Dein Studienführer
Finde dein Psychologie Studium in Hamburg, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Psychologie als Fernstudium in Hamburg an
Fernstudium Psychologie in Hamburg
Fernstudium
Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.
Psychologie Studium
Du möchtest verstehen, was Menschen antreibt, ihr Verhalten analysieren und psychologische Zusammenhänge erforschen? Dann könnte ein Psychologie Studium genau das Richtige für dich sein! Erfahre hier, welche spannenden Themen dich erwarten und welche Berufsmöglichkeiten du danach hast.
Diese Inhalte erwarten dich im Psychologie Studium
Im Psychologie Studium befasst du dich intensiv mit der menschlichen Psyche und dem Verhalten. Du lernst die Grundlagen der Allgemeinen Psychologie, der Entwicklungspsychologie und der Sozialpsychologie kennen. Zudem stehen Fächer wie Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychologische Diagnostik auf dem Studienplan. In höheren Semestern hast du oft die Möglichkeit, dich auf bestimmte Bereiche wie z.B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie oder Neuropsychologie zu spezialisieren. Praktische Übungen und Forschung sind ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Studiums.
Deine Karriereaussichten als Psychologe oder Psychologin
Nach deinem Psychologie Studium kannst du in vielen Bereichen arbeiten. Ob in der Therapie, in der Forschung, in der Unternehmensberatung oder im Personalwesen – Psychologinnen und Psychologen sind überall gefragt. Mit einer Zusatzausbildung kannst du auch als Psychotherapeut*in tätig werden oder in der klinischen Psychologie Karriere machen.
Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist seit Ende der 1180er Jahre der heutige Stadtstaat und mit knapp 1,8 Millionen Einwohnern die nach Berlin bundesweit zweitgrößte Stadt. Seit Mitte des Jahres 2015 gibt es mit der historischen Speicherstadt ein UNESCO-Weltkulturerbe in der Stadt an der Elbe. Erst knapp hundert Kilometer flussaufwärts mündet der Fluss in die Nordsee. Der Tourismus spielt seit jeher eine bedeutende Rolle in der Stadt. Das hat Auswirkung auf eine breit aufgestellte Hotellerie sowie eine vielseitige, internationale Gastronomie aus buchstäblich allen Kontinenten. Die Stadt- und Senatsverwaltung von Hamburg ist mit mehreren 10.000 Mitarbeitern der mit Abstand größte Arbeitgeber.
Wirtschaftspsychologie in Hamburg studieren
Hamburg verfügt über eine Vielfalt an staatlichen sowie privaten Hochschulen. Ergänzt wird das Angebot um die kirchliche Hochschule EHS, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie. Hier werden 500 Studenten zu Diakonen ausgebildet. Die UHH, Universität Hamburg aus dem Jahre 1919 gehört mit 40.000 Studierenden zu den deutschlandweit größten Universitäten. Die Anfang der 1970er Jahre gegründete HSU, Helmut-Schmidt-Universität ist eine Uni der Bundeswehr, vergleichbar mit der in Neubiberg bei München. Den Universitäten gleichgestellte Hochschulen sind die Medical School Hamburg MSH, die Kühne Logistics University, The KLU, sowie die BLS Bucerius Law School. Sie ist die deutschlandweit einzige private Hochschule für Rechtswissenschaft, an der promoviert und habilitiert werden kann.