Master Psychologie mit Wirtschaftspsychologie in Mannheim: Hochschulen & Studiengänge
Mannheim
Master
3
Master Psychologie mit Wirtschaftspsychologie in Mannheim - Dein Studienführer
Finde ein Psychologie mit Wirtschaftspsychologie Studium mit Master Abschluss in Mannheim, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Master Psychologie mit Wirtschaftspsychologie Studium in Mannheim an
Master Psychologie mit Wirtschaftspsychologie in Mannheim
Master
Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.
Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.
Mannheim
Mannheim ist als drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg eine der wenigen Universitätsstädte im Lande. Auf einer Stadtfläche von 145 Quadratkilometern wohnen und leben 300.000 Einwohner. Aufgeteilt ist das Stadtgebiet in siebzehn Stadtbezirke. Bundesweit bekannt ist Mannheim als Quadratestadt. Die hufeisenförmig angelegte Innenstadt wurde in den 1600er Jahren städteplanerisch in Quadrate aufgeteilt, die bis in die heutige Zeit hinein so bestehen. Die Anbindung an den Fernstraßenverkehr ist mit mehreren Autobahnen und insgesamt sieben Autobahnkreuzen so dicht wie engmaschig.
Wirtschaftspsychologie in Mannheim studieren
Die Universität Mannheim wurde Ende der 1960er Jahre gegründet. Aktuell sind hier 12.000 Student/innen an fünf Fakultäten eingeschrieben. An der für Sozialwissenschaften wird der Studiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie angeboten. Das Studium schließt mit dem Master of Science nebst Zusatzbezeichnung Psychologie – Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie ab. Im Fachbereich Psychologie sieht sich die Universität Mannheim mit ihren Forschungsschwerpunkten in den Anwendungsfächern Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Markt- und Werbepsychologie als eine der deutschlandweit führenden Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen. Das wird auch dadurch deutlich, dass die verfügbaren Studienplätze „im Handumdrehen vergriffen sind“.