Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Psychologie in Essen gesucht?

Psychologie in Essen gesucht?

Essen

3

Psychologie Studium in Essen - Dein Studienführer

Du willst Psychologie in Essen studieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Essen recherchiert, an denen du Psychologie studieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor.

Finde ein Psychologie Studium in Essen, das zu dir passt:

Hochschulen bieten Psychologie in Essen an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Psychologie Studium in Essen

Psychologie Studium

Du möchtest verstehen, was Menschen antreibt, ihr Verhalten analysieren und psychologische Zusammenhänge erforschen? Dann könnte ein Psychologie Studium genau das Richtige für dich sein! Erfahre hier, welche spannenden Themen dich erwarten und welche Berufsmöglichkeiten du danach hast.

Diese Inhalte erwarten dich im Psychologie Studium

Im Psychologie Studium befasst du dich intensiv mit der menschlichen Psyche und dem Verhalten. Du lernst die Grundlagen der Allgemeinen Psychologie, der Entwicklungspsychologie und der Sozialpsychologie kennen. Zudem stehen Fächer wie Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychologische Diagnostik auf dem Studienplan. In höheren Semestern hast du oft die Möglichkeit, dich auf bestimmte Bereiche wie z.B. Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie oder Neuropsychologie zu spezialisieren. Praktische Übungen und Forschung sind ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Studiums.

Deine Karriereaussichten als Psychologe oder Psychologin

Nach deinem Psychologie Studium kannst du in vielen Bereichen arbeiten. Ob in der Therapie, in der Forschung, in der Unternehmensberatung oder im Personalwesen – Psychologinnen und Psychologen sind überall gefragt. Mit einer Zusatzausbildung kannst du auch als Psychotherapeut*in tätig werden oder in der klinischen Psychologie Karriere machen.

Essen

Essen im Ruhrgebiet gehört zu den deutschlandweit zehn größten Städten. Weit über die Grenzen hinaus bekannt ist Essen als die 2010er Kulturhauptstadt für das Ruhrgebiet, sowie durch ihr UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein. Unmittelbar verbunden mit der Stadt Essen sind die Industriedynastie Krupp und deren Villa Hügel als ein weitläufiges Anwesen im Stadtteil Baldeney. Villa Hügel ist mit einer eigenen Haltestelle an das Schienennetz der Deutschen Bahn AG angeschlossen. Seit Anfang der 1950er Jahre sind die Essener Lichtwochen der Auftakt für die Vorweihnachts- und die Adventszeit. Diese Tradition reicht zurück bis in die 1920er Jahre und ist der Ursprung für die Bezeichnung "Einkaufsstadt Essen".

Wirtschaftspsychologie in Essen studieren

Die UDE, Universität Duisburg-Essen zählt mit ihren Standorten in den beiden Großstädten zu den bundesweit zehn größten Universitäten. Die Zahl der Studierenden liegt konstant bei über 40.000 Immatrikulationen. Vorgänger bis zur Fusion zur UDE war die Universität-Gesamthochschule Essen als Gesamthochschule des Landes Nordrhein-Westfalen. Weitere öffentliche und private Bildungsstätten in Essen sind das Rheinisch-Westfälische Berufskolleg RWB Essen, die Katholische Schule für Pflegeberufe, sowie die private Hochschule für Ökonomie & Management FOM. Wer sich BWL- und Management-Kompetenzen aneignen möchte, kann sich hier im Wirtschaftspsychologie Studium einschreiben. Das Studium bereitet auf Aufgabenfelder im Vertrieb, Personalmanagement, Marketing und in der Organisationsentwicklung vor.